Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Da hast Du nicht unrecht. Ich habe mir allerdings einfach als Sportfan einige Wettbewerbe angesehen. Mountainbike fand ich zum Beispiel recht spannend. Auch vom Trampolin war ich überrascht. Hat mir gut gefallen.
Tatsächlich. Bin da etwas irritiert, da GM Hammer letzten bei einem Event gefragt wurde, ob er für Norwegen bei Olympia antritt, antwortete jedoch, er sei nicht gefragt worden.
Cool. Ich schaue eher internationale Kanäle. Neulich habe ich das Turnier in Polen geschaut. War interessant.
Hat übrigens gestern angefangen. Weißt Du wahrscheinlich, aber falls nicht, kannst Du ja mal reinschauen.staticweb hat geschrieben: ↑16.08.2024, 16:08 > Schach ist auch olympisch. Kann man sich auch drüber streiten.
Die Schach Olympiade ist in Budapest und nicht in Paris.
> Wobei der Zulauf an jungen Schachspielern durch die Twitch-Profis gerade wieder enorm ist.
Das liegt weniger an Twitch, sondern eher an Vincent Keymer und der Schach-Nationalmannschaft. Wenn es Top Athleten in einer Sportart gibt profitiert der Sport auch durch mehr Nachwuchs.
Allerdings sind in der letzten Jahren tatsächlich viele YT- und Twitch-Schachkanäle entstanden und teilweise werden diese auch von Profis betrieben. So eine "Volksnähe" gibt es nur in wenigen Sportarten.