Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Ja, kannst vergessen. Ezoic ist gefährlichsupervisior hat geschrieben: ↑16.03.2021, 15:49 So weit bin ich inzwischen auch schon vorgestoßen. Was ich aber erst in der Knowledgebase gefunden habe, ist dass die möchten, dass ich meine Nameserver ändere damit das Ganze über ein CDN läuft, sodass die Ads schneller am Mann sind. So die Theorie.... Das kann auch funktionieren, aber nicht bei mir, weil wenn die über das CDN auch einen HTTP Cache laufen haben, bekommt mein Webserver basierter HTTP Cache gar nichts mehr mit, sodass nur die statischen Sourcen über meinen Webserver laufen würden. Zumindest ist das die gängige Art. Kann aber auch sein, dass nur die Nameserver ge-cached werden. Einfach nur, um die Ads schneller laden zu können.
Was meinst du genau mit der Aussage, dass Ezoic gefährlich sei? Hast du schlechte Erfahrungen mit dene gemacht?
Das dürfte schon hinkommen, dass das etwas dauern kann bis die wissen welche Nutzerstruktur die jeweilige Seite hat. Allerdings hab ich so meine Zweifel daran, dass hier großartig mit KI gearbeitet wird. Eines der Feature besteht ja darin die jeweils passende Anzeigengrößen auszuspielen. Das wäre wenn, dann wichtig, um mobilen Anwendern eine andere Anzeigengröße auszuspielen als Desktop Nutzern. Dafür brauche ich aber keine KI, sondern eine 5-zeilige Detection für den User Agent, um abhängig davon die dafür passende Anzeigengröße und auch Art auszuspielen. Das praktiziere ich so schon seit ich laufen gelerent habe und hat nun wirklich nix mit KI zu tun. Außerdem muss ich dafür vorher nicht extra die Nutzerstruktur analysieren!
äh, das klingt wie