Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Kommt darauf an was du willst, URL treu bleiben dann musst du dich nach der alten Seiten Struktur richten. Umleitungen sind ja gut und schön aber man sollte sie eher begrenzen als zu übertreiben.
Der erste suchbegriff wird dir aber wahrscheinlich nur kopfschmerzen bereiten. Leute, die nach Flughafentransfer suchen erwarten eher taxis, bus und bahn die JETZT fahren und wollen ganz sicher keine teure luxuskiste im vorraus buchen. Also selbst wenn du damit nach viel arbeit bei google gelistet bist, wirst du wahrscheinlich nur unterdurchschnittlich konvertieren da deine besucher was anderes erwarten.seoneulingmuenchen hat geschrieben: ↑05.01.2020, 18:57 Flughafentransfer München (Suchvolumen ca. 2400, am stärksten umkämpft)
Limousinenservice München (Suchvolumen ca. 1300)
Chauffeur Service München (Suchvolumen ca. 320)
Nein; deine Startseite sollte natuerlich erstmal deinen Limousinenservice mit seinen grundsaetzlichen eckdaten (Kosten, fuhrpark, services, standorte) fuer den kunden beschreiben der gerade von google kommt! Wenn ich nach "Limousinenservice Muenchen" suche dann sollte sich deine startseite nicht ausschliesslich um flughafentransfer drehen.seoneulingmuenchen hat geschrieben: ↑05.01.2020, 18:57 Wäre diese Ausführung eine sinnvolle Möglichkeit;
Startseite auf "Flughafentransfer München" optimieren
Unterseite mit interner Verlinkung von der Startseite "Limousinenservice München"
Unterseite mit interner Verlinkung von der Startseite "Chauffeur Service München"
Die startseite sollte immer meinewebseite.de sein; und nicht /home.html oder willkommen.htmlseoneulingmuenchen hat geschrieben: ↑05.01.2020, 18:57 Inwiefern ist es ein Nachteil, wenn das am meisten umkämpfte Keyword, also Flughafentransfer München, in der Startseite optimiert wurde, da die URL meinewebseite de/Home heisst statt meinewebseite de/Flughafentransfer-muenchen ?
Sinnvollerweise wuerde ich die URLs genauso wie das menu organisieren.