Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
fragichmich hat geschrieben: ↑11.09.2019, 10:38 Ja, Google biegt sich das HTML immer weiter zurecht. Immer nur sehr zum Nutzen der Anwender.
Mag ja sein, aber die Werte sind nicht in Stein gemeißelt, sodass ich für eigene Zwecke einen Wert meiner Wahl verwenden kann.staticweb hat geschrieben: ↑11.09.2019, 12:24 Das ist nicht korrekt:
https://html.spec.whatwg.org/dev/links.html#linkTypes
Außerdem gibt es ja auch noch eine Beziehung zu den Mikroformaten:
http://microformats.org/wiki/existing-rel-values
Richtig! Deswegen ist für mich jede Diskussion darüber gleichzusetzen wie übers Wetter zu spekulieren.
Eindeutig, wobei ich was die Verwendung angeht skeptisch bin, ob viele das in bestehende Seiten integrieren. Oft gibt ja schon das CMS vor, was "dofollow" und nofollow ist, viele haben kaum noch HTML Kenntnisse. Langfristig setzt es sich vielleicht durch, aber ich sehe auch Potential für einen Rohrkrepierer wie rel=“author“.
Ich denke es ist wahrscheinlicher, dass Google die entsprechenden Behörden vorher aufkauft...