Beitrag
supervisior » 28.05.2019, 10:12 Relaunch: Optimierte Überschriften - Effekt auf SEO?
@Dav90
Wenn die von Dir gezeigten Überschriften der tatsächlichen Realtität entsprechen, tust Du Dir keinen Gefallen die Sache überzubewerten in Bezug auf die von Dir befürchtete Abstrafung. Es dürfte selbstredend sein, dass man bei der Auszeichnung von Überschriften kein ich nenne es mal Cloaking mit <Hx> Tags betreiben sollte. Die Idee von <H> Tags folgt einer Struktur, deren Grundsatz sich in der zunächst mal HTML Definition von H Tags findet. Dieser Grundsatz geht dacor wie z.B. das auch von Google so erwartet wird, wobei man dieses Erwarten nicht so verstehen darf, dass das bei Nichteinhalten zum K.O. Argument wird und Du deswegen 100 Plätze nach hinten wanderst. Es ist wenn, dann nur 1 Faktor von vielen. Komm deswegen runter von Deiner Befürchtung, dass Google Dich in Übermaßen abstrafen würde. Mit dem neuen Template scheint das aus meiner Sicht, und wie Du auch selbst feststellst, besser gelöst worden zu sein.
Du musst Dir bei Deinen Überlegungen nur eines vor Augen halten. Google traut keinem Webseitenbetreiber über den Weg, im Guten wie im Schlechten und entscheidet maßgeblich für sich, was wichtig, unwichtig, falsch oder richtig ist. Daran änderst Du nichts, sodass es so manchmal nicht verwundert, warum z.B. ein für Dich unwichtiger Inhalt Deiner Seite ohne entsprechende Hervorhebung von Google zu etwas Wichtigem gemacht wird. "Content Matters" ist die Direktive und das Drumherum dieses Contents. Deshalb könntest Du auch eine plain text Seite ohne irgendeine besondere Hervorhebung von Überschriften machen und würdest trotzdem onTop ranken, wenn der Content unique ist und jeder ihn haben will.
Kurzum, verwende das neue Template und sei unbesorgt, dass das negative Folgen haben könnte. So oder so wird aber so viel Zeit vergehen, dass Du bei einer etwaigen Neubewertung Deiner Seite gar nicht mehr feststellen kannst, woran es letztlich gelegen hat. Google ändert ja nahezu fortlaufend irgendwas, sodass Du fast nie sichergehen kannst, dass eine Veränderung an der Bewertung Deiner Seite sich nur durch das ergeben hat, was Du gerade geändert hast. Könnte man das immer zu 100% steuern, würde Google dadurch transparent werden und Google's Algorithmus wertlos. Da steckt also auch Methode von Google dahinter.