Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Hast du die URL Struktur beibehalten oder einfach nur einen Neue WordPress Version draufgezogen?MaWiTi hat geschrieben:Im vergangenen Herbst habe ich unsere Domain NaturalStone.ch auf HTTPS umgestellt. Die alten html Dateien habe ich in einen Subdomain Granit.NaturalStone.ch verschoben und eine neue WordPress Seite auf NaturalStone.ch aufgebaut.
ja, sub´s werden wie eigenständige seite gewertet. dass heisst, die mainpover geht bei dir flöten bzw. an seiten, die uninteressant sind.MaWiTi hat geschrieben:
@Lyk, was ich nicht verstehe ist Dein Satz: "ne sub sowieso" ???
Mit den Subs sind Subdomains gemeint, welche du nicht verwenden sollst.MaWiTi hat geschrieben:@Lyk
Sorry, dass ich nochmals nachfrage. Aber das mit den von Dir erwähnten Subs habe ich noch nicht richtig verstanden.
Subs = Subdomain ala https://granit.naturalstone.ch/Granittisch.htmMaWiTi hat geschrieben:@Lyk
Sorry, dass ich nochmals nachfrage. Aber das mit den von Dir erwähnten Subs habe ich noch nicht richtig verstanden.
auf der hauptkategorie "Granittisch.htm" ja, würde ich alle tische zusammenfassen jedoch für jeden tisch auch eine unterseite erstellen und diese von der hauptkategorie aus verlinken, wie bei allen shops das der fall ist.MaWiTi hat geschrieben: Dann würdest Du, wenn ich Dich richtig verstehe, alle meine Granittische welche ich publiziert habe, auf eine einzige Seite zusammen raffen und statt für jeden Tisch eine Seite, würdest Du dann nur eine endlos lange Seite machen?
nein, die seite ist gut, weil du diese artikelseiten ja eh benötigst.MaWiTi hat geschrieben: Dann ist für Dich also, wenn ich Dich richtig verstehe, meine Seite https://naturalstone.ch/granittisch-ueb ... -classico/ welche oben eine grüne Link-Liste hat, bei welcher der Besucher seinen gewünschten Tisch anklicken kann, also ehr ungeschickt?
nein nein genau nach themen filtern aber nach welchen, die auch gesucht werden^^.MaWiTi hat geschrieben: Habe ich das richtig verstanden, eine einzige Seite anstatt nach Themen oder Produkten gruppieren?
MaWiTi hat geschrieben: Dann würdest Du auch die Seite https://naturalstone.ch/produkte/pergola/ auf eine einzige Seite reduzieren und den Pergola Sockel mit der Holzpergoa auf eine Seite packen?
du hast mich wegen den subdomains falsch verstanden.MaWiTi hat geschrieben: Ist das denn für den Besucher nicht eher unübersichtlich, wenn alles auf einer Seite drauf ist?
Klar kann man bei Wordpress die Themes anpassen. Wenn Du fertige Themes nutzen willst, aber dennoch individuelle Anpassungen vornehmen möchtest, gibt es die wundervolle "Child-Theme" Lösung. Sollte man stets nutzen, weil das Theme selber bleibt updatebar und deine Änderungen davon ausgelagert. Und du kannst sehr partielle Anpassungen vornehmen aber auch das Theme und weitere Funktionen ergänzen. Also immer schön Child-Themes nutzen, wenn man Drittanbieter Themes nutzen will!MaWiTi hat geschrieben:@Elmex
Bezugnehmend auf Deinen Link:
CODE. Geht besser. Schaust Du hier https://validator.w3.org/nu/?doc=https% ... tone.ch%2F
welchen ich sehr schätze, konnte ich einige Fehler raus nehmen.
Die Warnungen welche jetzt noch drinn sind, die stammen vermutlich vom WordPress Theme. Da denke ich, kann ich nicht wirklich viel daran rum schrauben, oder?
Jedenfalls danke, ich mach mich noch an Deinen anderen Link dran und versuche zu verbessern...
Viele liebe Grüsse