Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
das sind aber nette theorien, die du hier beschreibst. also ...thomaskerb hat geschrieben:Ich stimme deiner Denkensweise zu, denn nicht nur für die Leser ist ein so ein langer Text schwer zu lesen sondern auch für Google. Wenn man einen langen Text vollgepackt mit Keywords hat, bringt das auch nicht viel und Google merkt das auch, dementsprechend rankt die webseite dann auch schlechter.. Also lieber Unterseiten verlinken und auch hier gilt wieder content is King. Der Inhalt sollte also einzigartig sein im gegensatz zu den Webseiten die auf das gleiche Keyword ranken. Also rate ich dir mach es wie du es für richtig hälst, das hört sich nämlich ganz gut an und kannst dann ja auch schauen, wie deine Kollegen reagieren werden
eben.lucygirl hat geschrieben:@hanneswobus danke für die Infos....eigentlich ist das alles nicht wirklich etwas, was ich als Texterin können muss...normalerweise bekommt man einen Auftrag und arbeitet den so ab, wie gewünscht Aber leider ist das bei uns etwas anders...oder vielleicht ist das auch besonders gut, weil man mehr Verantwortung und Abwechslung hat....allerdings bin ich so ganz allein damit etwas überfordert, so ganz ohne Anleitung...aber ich denke, ich habe ein ganz gute Richtung gefunden inzwischen, bin gespannt, wie die Seite läuft, wenn sie denn endlich mal online geht
Danke nochmal für die Hilfe!
liebe Grüße
Lucy
ist eigentlich ganz einfach... du muss dir die serps anschauen.lucygirl hat geschrieben:
Ist es also fürs Ranking wirklich besser, wenn eine Seite zwar informativ aber für das Handling unangenehm ist (alle infos auf einer Seite) oder ist es besser, sich die Seiten tatsächlich aufzuteilen und für jedes Unterthema z. B. fünf neue Keywords rauszusuchen (z. B. eben hunde- oder Privathaftpflicht)?