Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Achso? Wieviele user geben wirklich ihre gueltige email und telefomnummer an?7bittor hat geschrieben: p.s. Die Nutzersignale waren schon immer gut und sind nicht dafür verantwortlich. Absprungrate zwischen 30-50%, Conversion 20-25% (Anmeldung eines Fahrzeugs zwecks Bewertung). Das war das Ergebnis der Onpage-Optimerungen damals und hat dem Auftraggeber damals gereicht..
Die Quote der falschen Telefonnummern ist relativ gering, wobei ich die aktuellen Zahlen nicht kenne. Es hat damals (Vor ca. 4 Jahren) viel gebracht die Infoboxen zu den Fragezeichen beim Mouseover einzuführen für ein bisschen mehr Trust.nerd hat geschrieben:Achso? Wieviele user geben wirklich ihre gueltige email und telefomnummer an?7bittor hat geschrieben: p.s. Die Nutzersignale waren schon immer gut und sind nicht dafür verantwortlich. Absprungrate zwischen 30-50%, Conversion 20-25% (Anmeldung eines Fahrzeugs zwecks Bewertung). Das war das Ergebnis der Onpage-Optimerungen damals und hat dem Auftraggeber damals gereicht..
Ich bin bei solchen seiten immer sofort weg, wenn in "unverbindliches angebot" formularen auch gleich nach telefon und email (natuerlich als zwingend erforderliches feld!) gefragt wird.
Erfahrungsgemaess wird man hinterher von "partnern" mit autoversicherungen, autofinanzierung und neuwagen per telefon oder email belaestigt um aus dem einen lead auch wirklich die maximale provision rauszuquetschen.
Nein danke, wenn ich nach eingabe von marke, model, baujahr und km keine ungefaehre preispanne sehen kann, dann gehe ich zurueck zu google und suche den naechsten anbieter.
Hi Lyk,Lyk hat geschrieben:mit jedem update verfeinern sie den algo.7bittor hat geschrieben:
Dieser Zustand konnte sich natürlich nicht halten, über die letzten 2-3 Jahre sind die Keywords, außer "Motorschaden-Thematik" immer wieder gefallen, aber noch im ordentlichen Bereich. Die letzten Monate und vor allem Wochen und Tage sind so ziemlich alle Keywords sehr stark gefallen. Teilweise von 3 auf 10 usw...
und wenn die webseite dementsprechend nicht angepasst wird, fällt sie, weil die konkurrenz nicht schläft. z.b -----> gut gemacht, mit den richtigen keywords die texte geschrieben ------> https://www.abracar.de/
kleins beispiel. musste mehrmals lesen um euer system dahinter zu verstehen. bei deinen konkurrenten hab ichs sofort gesehen und auch verstanden um was es geht.
die haben sowas wie:
"auto verkaufen ablauf" -----> wichtig ist das wort "ablauf".
bei dir viel blabla jedoch die info bzw. das keyword "ablauf" finde ich nirgens. danach wird aber gesucht und wenn das nicht im content steht ist schlecht. desto mehr von solchen keyword fehlen umso schlechter rankt die seite. früher musste man nur 20% haben, mittlerweile sind wir bei 70% - 80% angekommen.
oder
auto verkaufen ohne tüv -----> wichtig ist das wort tüv.
auch nach "auto mit motorschaden verkaufen" wird gesucht. da rankt ihr mit, weil es im content steht und ne unterseite erstellt wurde.
euer content ist schlecht, deswegen dieser schleichende tot. desto weniger ihr von diesen keywords habt rankt ihr immer schlechter.
tüv,
ablauf,
wert,
preis,
online verkaufen,
auto verkaufen und weiterfahren,
vergleich,
auto verkaufen mit getriebeschaden,
und das sind nur ein paar, von gefühlten 250 keywords die noch fehlen.
Nagel mich nicht fest, es ist lange her. Aber damals wurde ein Kaufvertrag vorbereitet und erst vor Ort unterschrieben so viel ich weiß.staticweb hat geschrieben:> Die Gebotsabgabe der Händler erfolgt rein nach den Informationen des Kunden. Der Kunde gibt also Ausstattung, Zustand usw an. Nimmt der Kunde das Angebot an, wird das Fahrzeug von dem Käufer zum vereinbarten Preis abgeholt.
Erfolgt denn der Vertragsabschluss vor der Abholung? Dann unter Vorbehalt? Und kommt bei der Abholung jemand vom Fach oder nur ein Spediteur / Fahrer?
Als Kunde wäre mir schon wichtig, dass es im nachhinein nicht Probleme mit dem Kleingedruckten gibt. Darüber sollte der Kunde auf alle Fälle auf der Seite informiert werden.
Da fällt mir auf, dass der Blog seit 2 Jahren keine neuen Posts bekommen hat. Auch ein schlechtes Signal für Google.
sind uninteressant und werden vom algo automatisch entwertet, brauchst nicht viel zu tun.7bittor hat geschrieben:
Tatsächlich sind in letzter Zeit sehr viele neue Backlinks aus dem Ausland reingekommen. Mit ausgearbeiteten englischen Texten zum Thema mit den richtigen Anchors Das sieht weniger nach Spam aus und mehr nach einem gekauften Paket ala "150 Backlinks HIGH DA!!!" aus dem Ausland.
Werde ich mal ansprechen, denn 90% sind purer Schrott und ebenfalls nicht hilfreich...
YEY cool! SEMrush hier im ForumSEMrush_DE hat geschrieben:7bittor
Hallo!
Hast du auch Links aus GSC miteinbezogen? Eventuell Links aus anderen Quellen hochgeladen?
LG
Evgeni