

Wenn man für eine Marke Unterkategorien erstellt, ist es dann sinnvoll, in den Unterkategorien noch einmal den Markennamen zu verwenden?
Ein Beispiel, Wallendorfer (das ist eine Porcellanmarke):
meinshop.de/wallendorfer
meinshop.de/wallendorfer/wallendorfer-tischporcellan
meinshop.de/wallendorfer/wallendorfer-figuren
meinshop.de/wallendorfer/wallendorfer-sammlerstuecke
Oder ist das im Gegenteil vielleicht sogar schädlich (Keyword-Spamming) und man sollte das zweite wallendorfer besser weglassen, also so
meinshop.de/wallendorfer
meinshop.de/wallendorfer/tischporcellan
meinshop.de/wallendorfer/figuren
meinshop.de/wallendorfer/sammlerstuecke
Ich habe dieses "Spamming" eher versehentlich, als absichtlich betrieben und bin mir nicht sicher, ob das schlecht ist. Bin gespannt auf eure Meinungen.
Liebe Grüße
Kerstin
