Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Nach Umstellung auf responsives Design raus aus den SERPs
Spinnt Google? Hauptseite rankt nicht für spezielles Keyword
Wie ist denn deine Definition von schlau?web-malocher hat geschrieben:auf schlaue Weise.
In diesem Fall:arnego2 hat geschrieben:Wie ist denn deine Definition von schlau?web-malocher hat geschrieben:auf schlaue Weise.
Das halte ich für ein Gerücht.arnego2 hat geschrieben:Du wirst dich vielleicht wundern wenn du feststellst das von 2010 bis heut sich erstaunlich wenig geändert hat.
Redest du von ECHTEN PMs? Die von echten Printmedien wie Handelsblatt, SZ, Bild, was auch immer aufgegriffen werden?Zunächst Pressemitteilungen?
SEO besteht zu größten Teilen aus Gerüchten und m.M. nach wurden diese Gerüchte und Falschinformation völlig bewusst von Google selbst in die Welt gesetzt. Google hat ein Interesse daran das keiner weiß wie es geht. Falsche Infos zu streuen war genial und erklärt warum Content is King so tolle Erfolge erzielt.web-malocher hat geschrieben: In diesem Fall:
- nachhaltig subjektiv
- ehrlich subjektiv
- wertschöpfend subjektiv
- zielgruppenorientiert objektiv
Ganz einfach, bei den ersten 30 - 50 Links nur neutrale Linktexte verwenden, wie "zur Homepage", "hier gehts weiter" oder den Domainnamen (domain.de) ...mante24 hat geschrieben: Jetzt habe ich alle Seiten reindexiert und möchte mit einer neuen Domain von vorn anfangen.
Wie wäre ein sinnvoller backlink-Aufbau, um nicht wieder das gleiche Malheur zu erleben?
es ist eigentlich simpel u. denke mal so:arnego2 hat geschrieben:Wie ist denn deine Definition von schlau?web-malocher hat geschrieben:auf schlaue Weise.
Du wirst dich vielleicht wundern wenn du feststellst das von 2010 bis heut sich erstaunlich wenig geändert hat. Einzig und allein Spam Linkfarmen als das zu erkennen was sie sind bringt das Ranking "gut" verlinkter Webseiten in Berg und Talfahrt. Der "gute" Content ist ein Rankingsignal wobei allerdings unterlassen wurde zu erwähnen was in den Augen von Google gut ist.
Mit der Überraschung stehst du nicht allein. Sie trifft fast jeden der sich die Mühe macht mal das Gesagte zu überprüfen.hanneswobus hat geschrieben:... wir fahren jetzt seit ca. 2 monate ein experiment mit einer strategie aus eben 2010 hoch u. ich bin hier extrem ueberrascht, dass bestimmte dinge halt aufgehen u....
naja. ich beobachte den markt nicht so intensiv, aber ist es wirklich so, dass extrem wenige unserer mitspieler_innen thesen pruefen u. diese experimente hochfahren? klar: in den blogs oder in machen foren findet man primaer phrasendrescherei u. quasi-DC, aber ich kann mir _wirklich_ nicht vorstellen, dass sowas sich im alltag wieder spiegelt.arnego2 hat geschrieben:Mit der Überraschung stehst du nicht allein. Sie trifft fast jeden der sich die Mühe macht mal das Gesagte zu überprüfen.hanneswobus hat geschrieben:... wir fahren jetzt seit ca. 2 monate ein experiment mit einer strategie aus eben 2010 hoch u. ich bin hier extrem ueberrascht, dass bestimmte dinge halt aufgehen u....![]()
Internet: copy and paste, sowie häufiges Nachgeplapper.