BeitragRH666 » 21.04.2017, 17:35 Blockst du mich, block ich dich
Ad-Blocker und Anti-Ad-Blocker konkurrieren im Netz. Während Google erwägt, eigene Werbeblocker zu entwickeln, arbeiten Forscher an der "Superwaffe".
Google könnte, berichtete das Wall Street Journal am Mittwoch, schon bald den Chrome-Browser mit einem bereits eingebauten Ad-Blocker ausliefern, sowohl auf dem Desktop als auch mobil. Er könnte standardmäßig all jene Werbeelemente ausblenden, die nicht den Richtlinien des Industrieverbands Coalition for Better Ads folgen. Was zunächst seltsam anmutet – schließlich ist Werbung immer noch Googles Haupteinnahmequelle – könnte dem Unternehmen langfristig mehr Kontrolle im Onlineanzeigenmarkt geben, mutmaßen Analysten. Anders gesagt: Wenn sich Ad-Blocker sowieso nicht abschaffen lassen, will Google selbst die Kontrolle darüber haben, was geblockt wird und was nicht.
naja du.
ich kann das ganze nicht wirklich sauber nachpruefen. ich kann dir aber bestaetigen, dass locker 98% des persoenlichen umfeldes _selbstverstaendlich_ alles blocken.
lg
Auf einem meiner eigenen Projekte liegt der prozentuale Anteil der Ad-Block-Nutzer bei knapp 65%. Das Schwerpunktthema ist allerdings im technischen Bereich anzusiedeln ...
BeitragRH666 » 21.04.2017, 22:36 Blockst du mich, block ich dich
Verflucht. 65% ist fies.
Wenn die beiden wordpress plugins die ich nutze richtig liegen, sinds bei mir ca. 40% mit 2 webseiten im Gamingbereich.
Versuche auf einer davon mehr und mehr via patreon Spenden zu verdienen. Was immerhin schon mal die reinen hosting kosten deckt nach ca 5 Wochen :S Aber eben noch 0 Gewinn bringt
BeitragMuaddib » 27.04.2017, 20:52 Blockst du mich, block ich dich
Kommt aber auch ein gutes Stück weit darauf an, wie sehr man die User quält. Wenn die Werbung unauffällig ist, sieht das schon etwas besser aus.
Und man muß natürlich auch zugeben, daß Maßnahmen gegen Werbung auch reiner Selbstschutz sein können - ist ja schon mehr als ein Mal von Adservern auch Malware ausgeliefert worden.
BeitragRH666 » 27.04.2017, 22:46 Blockst du mich, block ich dich
Na 3 adsense banner, weit verteilt sind nu wirklich nicht der hammer.
Laut der statistik plugins hat zumindestens bei mir kaum einer nen ad blocker eingeschaltet sondern kam bereits mit eingeschalteten adblocker. Die meisten haben den doch standardmäßig überall laufen und kümmern sich wohl kaum drum ob es nun eh keine oder kaum werbung auf einer Seite gibt oder nicht.
BeitragRem » 01.05.2017, 15:38 Blockst du mich, block ich dich
Ich habe auf der grössten Seite 23% der Besucher, die Werbung blocken. Dazu gesellten sich im letzten Monat 6 Besucher (<0.1%), die aufgrund der Werbung zum zweiten Pageview hin den Adblocker einschalteten.
Was noch erstaunlich ist: von 124k Adblock-Nutzer sind lediglich 1k überhaupt zum zweiten Pageview gekommen. Daher nivelliert sich auf Pageview-Ebene die Anzahl Pageviews mit unterbundener Werbung auf lediglich 6.5%.
Sprich: wer immer da mit Adblocker reinkommt, gehört seltsamerweise eh nicht zu meinen Stammgästen.
Der Spendebutton, der bei blockierter Anzeigen eingeblendet wird, hat in diesem Jahr übrigens 20 EUR generiert. Ein Furz.
Na ja. Frage Euch mal selbst, wieviel Besucher mit Adblockern reinkommen und wie die sich verhalten. Vielleicht könnt ihr die hohen Zahlen noch relativieren...