Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH

Zum Inhalt

  • Leistungen
  • SEO-Wissen
  • Referenzen
  • SEO Agentur
Suchmaschinenoptimierung

Home


Profil


Suche


private Nachrichten


Mitglieder


Anmelden


Registrieren


Letzte Themen

Newsletter abonnieren
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • ABAKUS Foren-Übersicht
  • Erweiterte Suche
  • Suche

registrieren registriertes Mitglied


Anzeige

Anzeige
Erweiterte Suche
 

Eine aktuelle Zusammenstellung von Bot-Ungeziefer ...

 Neuer Bot, der dürfte doch noch gar nicht da sein

Robots sperren: Wie definiert man Ausnahmen und IP-Blöcke?

 
hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 26.04.2005, 09:21

stp69,

ich hatte zunächst eine Lösung over IP für diesen "Spastikus"-Bot (oder wie auch immer er heißen mag), da er es schamlos übertreibt. Den kompletten IP-Bereich seines Hosters gesperrt. Ein Besuchereinbruch war dadurch nich zu verzeichnen, denn über solche Sumas kommen keine Besucher, liegt auch nicht im Interesse des Betreibers, da ist Adsenseklicken gefragt.
Viel kommt dabei für den Betreiber augenschenlich nicht rum, denn wie gesehen, werden Kostenloscounter benutzt - wie armselig!

Nun, wie ich seinerzeit schon erwähnte, ist der zuvor benannte Bot nur einer unter vielen, die Nachahmer schießen wie Pilze aus dem Sumpf des Netzes. Also galt es, einen Bot als solchen zu erkennen, bevor er tätig wird - geht natürlich nicht.
Also kann die Lösung nur sein, ersteinmal die Domain für Alle zu sperren, und nun die gewünschten Besucher herein zu lassen. Dies kann man anhand des Useragenten, anhand des Referrers, anhand der IP. Und Besucher, welche die nach diesem Muster gesetzten Kriterien nicht erfüllen, werden auf eine besondere Auswahlseite geschickt, oder z.B. yahoo_japan.
Ein einfaches Beispiel: der Referrer muß Google, yahoo, MSN oder die eigene Domain sein, sonst kein Zugriff, Ausnahme Googlebot, msnbot, slurp, Ausnahmen doppelt over IP sichern.
Diese Möglichkeiten lassen sich vielfach variieren, und je unterschiedlicher sie sind, um so unmöglicher für die Schmarotzer, die Sperren zu umgehen.
Nach diesem Muster wurde meine Lösung "gestrickt". Ein anderer Webmasterkollege, hat es über JS gelöst.
Useragenten lassen sich sicherlich beliebig bei diesen Bots einstellen, IP-Adressen noch nicht.
Aktuelle IP-Listen zu Google, MSN und yahoo, gibt es im Netz, must Du mal nach googlen.

Gruß
HardPollux

Anzeige von:

Die Antwort findest du hier: zum Archiv
  • Foren-Übersicht
  • Alle Cookies löschen
  • Kontakt
  • zum ABAKUS Archiv

Flat Style by Ian Bradley

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Impressum

SEO Agentur | SEO Blog | SEO Online Tools | SEO Dienstleistungen | SEO Workshops | SEO Beratung | Backlinks kaufen | SEO Audit | SEO Tools gratis | SEO-Konkurrenzanalyse


Sie lesen gerade: Eine aktuelle Zusammenstellung von Bot-Ungeziefer ... - ABAKUS