Ich denke da sind mehr Fehler enthalten. Zum Beispiel wird mit den HTTP-Headern "Connection: close" gesendet, wobei ich bisher "Connection: keep-alive" für richtig hielt, wenn noch 53 weitere Requests ausgeführt werden sollen. Ob das an so einem Plugin wie Fastest Cache liegt oder an einem anderen, werden wir nicht erfahren, wenn nicht alle Plugins deaktiviert werden.
Alle Anfragen mit keep-alive
...
Connection: keep-alive
Alle Antworten mit close
HTTP/1.1 200 OK
Date: Thu, 18 Jun 2015 18:07:55 GMT
...
Connection: close
Wofür soll das gut sein und wie wirkt sich das aus?
Wenn die Header im Backend genauso gesendet werden, könnte ich mir schon vorstellen, dass ein Browser nach der 30ten oder 40ten "Connection: close"-Antwort pro Aufruf nicht mehr wie erwartet reagiert. Bin mir aber nicht sicher, weil ich eher selten auf die HTTP-Header achte.