Hallo,
ich beschäftige mich derzeit mit rechtssicherem Newsletterversand...
Ohne Double-Opt-In ist das ja unmöglich..
Um nachzuweisen, dass sich ein Nutzer angemeldet hat, muss entsprechend ein Protokoll geführt werden, aus dem u.a. hervorgeht:
- welche Emailadresse wann mit welcher IP eingetragen wurde.
- wann sie aktiviert wurde
- welche Datenschutzbedingungen der Nutzer akzeptiert hat
diese müssen auch nach der Abmeldung gespeichert bleiben, damit man für den Fall, dass sich der Nutzer vom Newsletter abmeldet und DANN abmahnt, immer noch einen Nachweis über seine Anmeldung hat.
Ich habe das alles umgesetzt, aber es ärgert mich wirklich, dass man wegen ein paar Mails so einen Aufwand betreiben muss, zumal das Datenschutzrechtlich ja völlig absurd ist, weil man ja aus Nachweisgründen die Daten unbedingt speichern MUSS.
Mittlerweile kann niemand mehr alle Datenschutzbestimmungen einhalten und die meisten kümmern sich einfach gar nicht drum. Ich hatte erst eine Schulung für einen IT Dienstleister besucht und hätten wir alle Anforderungen umgesetzt wären wir jetzt nicht mehr konkurrenzfähig. Seitdem suche ich immer einen guten Kompromiss.