Leleth hat geschrieben:Was ist denn mit dem Affiliate-Programm von Lovefilm, Netflix (startet ja angeblich dieses Jahr in D... wer weiß

) oder ähnlichen Anbietern?
lovefilm hab ich schon eingebunden, gäbe sogar ne sehr schöne vergütung. 11 euro für jede anmeldung, selbst wenn es nur für die kostenlosen 30 tage testaccount sind. leider klickt kaum einer auf den banner, habe ihn links oben platziert "above the fold", so dass er auch wirklich ins auge springt mit der beschreibung dass es kostenlos und jederzeit mit einem klick kündbar ist.
ich habe aktuell über 500 besucher am tag und da könnte man noch locker das vierfache oder mehr rausholen, weil ich zu den richtig großen keywords überall auf seite 2 relativ weit oben ranke, leider bringt das halt nichtmal für adsense wirklich viel, weil der cpc mit 3-5 cent pro klick einfach mal lausig niedrig ist. naja vielleicht kann ich wenigstens damit noch um die 25-30 euro im monat machen, aber das ist halt echt erbärmlich, so schlecht hatte ich das nicht eingeschätzt.
naja aus fehlern lernt man ja bekanntlich, wieder mal ein beweis dafür dass suchvolumen nicht alles ist ^^
ErwinRommel hat geschrieben:Das ist ganz normal.
Übelegt doch mal weshalb die Leute auf eure Seiten kommen. Wollen die den jeweilige Film kaufen oder nicht vielleicht doch sich informieren wann der im Kino/TV läuft oder wer da mitspielt oder wovon der handelt?
In erster Linie dürfte es sich dabei wohl um Nutzer handeln, die sich informieren wollen und kein Kaufinteresse haben.
jo das dachte ich mir ja auch, wollte es aufgrund des verlockenden suchvolumens trotzdem mal austesten. die texte sind alle extrem lang (behandeln ja auch jeweils mehrere filme eines genres), individuell geschrieben und auch so, dass sie lust auf die filme machen (denke ich zumindest und habe ich schon öfter gesagt bekommen). das ist keine sture auflistung ohne weitere infos. die frage ist halt springen die leute wirklich nur noch zu kinox.to und co oder gibt es nicht doch noch käufer, denn vor allem bei themen die frauen ansprechen wie kinderfilme, liebesfilme etc kann ich mir nicht ganz vorstellen, dass die ausschließlich auf illegalen seiten schauen. vielleicht ist das auch naiv von mir gedacht, aber ich gehe da vielleicht zu sehr von mir selbst aus. mich nerven diese verwackelten kackstreams in schlechter quali eher und was sind schon ein paar euro, wenn der film dann wirklich gut ist?