Nun ist meine Frage dazu, nachdem ich bisher keinerlei Erfolg mit Linkwheels hatte wie man diese am besten tarnt bzw welche Voraussetzung ein "Backlink" überhaupt benötigt.
Momentan hatte ich sämtliche Domain-WHOIS-Daten pro Domain abgeändert, die Designs definitiv unterschiedlich, wie auch die Meta-Texte aufgebaut und diese dann sowohl mit externen Links auf trusted Sites wie stern.de, bild.de, ... verlinkt.
Ebenso natürlich auch innerhalb zu den anderen Domains, jedoch sind alle auf der gleichen IP-Addresse, da es ein Root-Server ist mit leider nur 1-IP.
Sämtliche verlinkten Domains im Linkwheel werden selbst nach Monaten nicht gewertet, obwohl alle bereits gut indexiert sind. Wie wichtig ist also das Hosting auf verschiedenen IP-Addressen? Wie wichtig ist es diverse Class-C Netze zu wählen? Straft Google interne Linkwheels auf gleichem Server ab?
Mein Anbieter (HostEurope) erlaubt leider wegen IPv4 knappheit keine Beantragung neuer IPv4s. Wie reagiert Google auf IPv6 die ja noch kostengünstig erworben werden können.
Wie konstruktiv sind Blogspot, over-blog.com, wordpress.com Blogs bzw Freehosts trotz PR0 bei Linkwheels?
Vielen Dank für die Aufklärung
