Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH

Zum Inhalt

  • Leistungen
  • SEO-Wissen
  • Referenzen
  • SEO Agentur
Suchmaschinenoptimierung

Home


Profil


Suche


private Nachrichten


Mitglieder


Anmelden


Registrieren


Letzte Themen

Newsletter abonnieren
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • ABAKUS Foren-Übersicht
  • Erweiterte Suche
  • Suche

registrieren registriertes Mitglied


Anzeige

Anzeige
Erweiterte Suche
 

2 htaccess-Dateien zu 1 zusammenfügen

 Sitespeed, Google+ entbehrlich?

Exponenten / Hochzahlen

 
CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 23.02.2012, 17:11

Hallo meine Freunde,

ich sitze gerade an einem frischen WP-Blog und wollte nun mal die Frage nach der .htaccess-Datei klären.

Ich habe 1 .htaccess-Datei im Root und 1 .htaccess-Datei in dem WP-Ordner (wordpress1). Da ich es ein wenig albern finde 2 .htaccess-Dateien zu haben, wollte ich 1 draus machen.

Meine Fragen nun:
1. Wo gehört die .htaccess-Datei hin, Root oder Ordner "wordpress1"?

2. Ist diese Code-Zusammenführung richtig?

1. .htaccess-Datei im Root

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteCond     %{HTTP_HOST}   !^www.domainABC\.de$
RewriteRule     ^(.*)$         http://www.domainABC.de/$1   [L,R=301]
RewriteCond %{THE_REQUEST} index\.php [NC] 
RewriteRule (.*)index\.php http://www.domainABC.de/$1 [NC,R=301]

# protect wpconfig.php
<files wp-config.php>
Order deny,allow
deny from all
</files>
2. .htaccess-Datei im Ordner "wordpress1"

Code: Alles auswählen

# BEGIN WordPress
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /wordpress1/
RewriteRule ^index\.php$ - &#91;L&#93;
RewriteCond %&#123;REQUEST_FILENAME&#125; !-f
RewriteCond %&#123;REQUEST_FILENAME&#125; !-d
RewriteRule . /wordpress1/index.php &#91;L&#93;
</IfModule>
# END WordPress
zusammengeführte .htaccess-Datei im Root

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteCond     %&#123;HTTP_HOST&#125;   !^www.domainABC\.de$
RewriteRule     ^&#40;.*&#41;$         http&#58;//www.domainABC.de/$1   &#91;L,R=301&#93;
RewriteCond %&#123;THE_REQUEST&#125; index\.php &#91;NC&#93; 
RewriteRule &#40;.*&#41;index\.php http&#58;//www.domainABC.de/$1 &#91;NC,R=301&#93;

RewriteBase /
RewriteRule ^wordpress1/index\.php$ - &#91;L&#93;
RewriteCond %&#123;REQUEST_FILENAME&#125; !-f
RewriteCond %&#123;REQUEST_FILENAME&#125; !-d
RewriteRule ^wordpress1/&#40;.*&#41;$ /wordpress1/index.php &#91;L&#93;

# protect wpconfig.php
<files wp-config.php>
Order deny,allow
deny from all
</files>
Folgende Seite hatte ich mir ergoogelt:
https://stackoverflow.com/questions/746 ... cess-files

Da ich den Kauderwelsch, in der .htaccess-Datei nur mäßig verstehe, wollte ich lieber auf nummersicher gehen und jemanden hier im Forum fragen, der davon Ahnung hat.

Aktuell fkt. es, aber wer weiß wie lange, daher meine Frage.

Vielen Dank!

Anzeige von:

Die Antwort findest du hier: zum Archiv
  • Foren-Übersicht
  • Alle Cookies löschen
  • Kontakt
  • zum ABAKUS Archiv

Flat Style by Ian Bradley

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Impressum

SEO Agentur | SEO Blog | SEO Online Tools | SEO Dienstleistungen | SEO Workshops | SEO Beratung | Backlinks kaufen | SEO Audit | SEO Tools gratis | SEO-Konkurrenzanalyse


Sie lesen gerade: 2 htaccess-Dateien zu 1 zusammenfügen - ABAKUS