Wenn ich mir die Statements drüben so durchlese, ob das nun Penalties sind oder nur das Update, dann kann ich nur den Kopf schütteln.
Natürlich ist es ein Penalty wenn eine Site zu 80-99 % abrauscht, was denn sonst? Die Penaltie-Auslöser sind nach wie vor dieselben, nur reagieren sie viel schneller, bzw. sensitiver, da sich die gesamte Linkauswertung drastisch in eine andere Ecke verschoben hat.
Also als kleiner Tipp: Wertet mal eure Backlinkstruktur aus (z. B. mit https://www.seokicks.de/anchortexte/ - dazu braucht man keine unverschämt teure SEO-Suite *hust*), und wenn da Sites erscheinen, die euch hunderte oder gar tausende Footerlinks mit Anchortext bescheren, dann schaut dass der Mist wegkommt oder zumindest in Brand- bzw. URL-Links (nofollow kann nie schaden

Wenn der Müll dann bereinigt ist, dann hilft ein Reinclusion Antrag bei Google selbstverständlich - und man kann (nach neuestem Erkenntnisstand) die vermeintliche Quelle des Übels mitangeben, um seine seriösen Absichten zu untermalen.
Dasselbe wie oben gilt natürlich auch für eure eigenen Seiten. Schaut dass Ihr dort auch keine solchen Outlinks drauf habt, bzw. killt sie oder ändert sie zumindest in reine URL-Links (vorzugsweise nofollow) ab. Im Zweifelsfall lieber mal einen Linkpartner vergraulen, als eine Linktauschaktion, die nicht dem aktuellen Kenntnisstand entspricht, weiter zu betreiben und vor die Hunde zu gehen. Wer deswegen beleidigt ist, der hat keinen Blassen von der Realität.
@ Pinguin - wie findest Du das? Krieg ich jetzt 'nen Ranking-Bonus?
Leg mal ein gutes Wort für mich ein.

Weitere Lösungsansätze erwünscht. Gejammert werden kann drüben oder in den eigenen Blogs, so wie ich vor 3 Tagen *smile*:-)